Liebe Freunde der Nordseeküste Cuxhaven,
weite Sandstrände. Kunterbunte Strandkörbe. Dicke Pötte. Kreischende Möwen. Und natürlich eine steife Brise. Wer an Cuxhaven denkt, dem kommt zuerst das Meer in den Sinn. Und es ist ja auch dem maritimen Flair zu verdanken, dass unsere Stadt zwischen Elbe- und Wesermündung zum größten Nordseeheilbad Deutschlands geworden ist.
Doch Cuxhaven ist viel mehr als nur Meer. Wer Land und Leuten mit offenen Augen und wachem Sinn begegnet, wird es leicht entdecken: Eine faszinierende Landschaft voller Kontraste, in der hinter jeder Biegung eine neue Überraschung wartet … eine City, die auch jenseits der beliebten touristischen Programme die Menschen bewegt … Wohnmöglichkeiten mit Seeblick, stadtnah, ländlich-idyllisch … Unternehmen, die den Herausforderungen unserer Zeit kreativ begegnen.
Frische Köpfe mit frischen Ideen – auch das macht Cuxhaven sympathisch. Und dass die Stadt trotz des dynamischen Wandels ihren echten, unverfälschten Charakter bewahrt, macht sie ganz einfach noch ein bisschen liebenswerter.
Natur und Umgebung von Cuxhaven
Entdecken Sie während Ihrer Urlaubszeit einzigartige Moor-, Seen-, Wald- und Heidelandschaften. Lassen Sie sich ganz auf die faszinierende Schönheit des Nordens ein. Das geht besonders gut z.B. bei einem langen Spaziergang auf einem der beliebten Küstenwanderwegen oder dem schönen Familienerlebnisweg entlang der Wingst, der „grünen Lunge der Nordsee“.
- Nationalpark Wattenmeer
- Nationalpark Wattenmeer
- Wattenmeer Besucherzentrum
Familie und Freizeit
Wasserratten und Sportskanonen kommen hier nicht zu kurz. Egal ob angeln, schwimmen, Kanu fahren oder Kite-Surfen: Das Cuxland bietet Sport und Spaß für alle Altersgruppen. Sind Sie lieber geruhsam zu Fuß unterwegs oder freuen sich als Pferdefreund auf einen schönen Ausritt in Ihrer Urlaubszeit? Sprechen Sie uns gerne an!
Kultur und Veranstaltungen
Schlendern Sie doch einfach entspannt durch die kulturhistorische Stadt Cuxhavens. Besuchen Sie Bauwerke der Region, Kirchen, Museen oder eine der Ausstellungen in den Galerien. Oder entdecken Sie die alte Handwerkskunst unserer Vorfahren ganz neu. Sie lieben das Schauspiel? Dann sollten Sie sich die „Döser Speeldeel“ mit seinen plattdeutschen Theateraufführungen nicht entgehen lassen.
Sehenswürdigkeiten: